Перевод: с чешского на все языки

со всех языков на чешский

(mít s vámi

См. также в других словарях:

  • Mingrelische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der mingrelischen (megrelischen) Sprache (Eigenbezeichnung: margaluri nina). Die wenigen schriftlichen Quellen zu dieser Sprache sind lückenhaft und teilweise sogar widersprüchlich, vielleicht beziehen sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hana Zagorová discography — The following recordings are attributed to Hana Zagorová:1968 Hana Zagorová SPSupraphon, SU 430 489 # Svatej kluk # Jsem bláhová (Marie Rottrová only)1968 Hana Zagorová SPSupraphon, SU 430 488 # Prý jsem zhýralá # Dinda1968 Hana Zagorová… …   Wikipedia

  • Jan Zajic — Denkmal für Jan Palach und Jan Zajíc im Pflaster vor dem Prager Nationalmuseum Jan Zajíc (* 3. Juli 1950 in Vítkov; † 25. Februar 1969 in Prag) war ein Student, der sich aus Protest gegen die Besatzung seiner Heimat durch sowjetische Truppen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Zajíc — Denkmal für Jan Palach und Jan Zajíc im Pflaster vor dem Prager Nationalmuseum Jan Zajíc (* 3. Juli 1950 in Vítkov; † 25. Februar 1969 in Prag) war ein Student, der sich aus Protest gegen die Besatzung seiner Heimat durch sowjetische Truppen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Arkadi Isaakowitsch Raikin — (russisch Аркадий Исаакович Райкин; * 11. Oktoberjul./ 24. Oktober 1911greg. in Riga, Russland; †  …   Deutsch Wikipedia

  • Arkadi Raikin — Arkadi Isaakowitsch Raikin Arkadi Isaakowitsch Raikin (russisch Аркадий Исаакович Райкин; * 24. Oktober 1911 in Riga, † 17. Dezember 1987 in Moskau) war ein sowjet russischer Pantomime, Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Arkadij Rajkin — Arkadi Isaakowitsch Raikin Arkadi Isaakowitsch Raikin (russisch Аркадий Исаакович Райкин; * 24. Oktober 1911 in Riga, † 17. Dezember 1987 in Moskau) war ein sowjet russischer Pantomime, Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»